• Wed. Oct 15th, 2025

Stuttgarter Fans als Europas Beste gekrönt! UEFA zeichnet VfB-Anhänger als herausragende Heimkulisse am 1. Spieltag aus

Stuttgarter Fans als Europas Beste gekrönt!
UEFA zeichnet VfB-Anhänger als herausragende Heimkulisse am 1. Spieltag aus

Der Auftakt zur Europa League hatte viele Geschichten zu bieten, doch eine davon überstrahlte alle: die Fans des VfB Stuttgart. Während auf den Plätzen Dramatik und Leidenschaft geboten wurden, verkörperten die Anhänger des schwäbischen Traditionsvereins auf den Rängen das Herz und die Seele des europäischen Fußballs. Die UEFA kürte sie nach dem ersten Spieltag zur „besten Heimkulisse Europas“ – eine Auszeichnung, die nicht nur das Spiel, sondern auch die emotionale Tiefe der Stuttgarter Fankultur würdigt.

Bereits Stunden vor dem Anpfiff war die Atmosphäre rund um die MHPArena elektrisierend. Tausende Fans strömten in die Stadt, gekleidet in den traditionellen weiß-roten Farben, singend, feiernd und voller Vorfreude auf die Rückkehr des VfB auf die europäische Bühne. Nach Jahren der sportlichen Achterbahnfahrt war die Europa League-Teilnahme für viele wie eine Belohnung – und das wollten die Stuttgarter zeigen.

Was folgte, war eine Choreografie der Extraklasse. Die komplette Cannstatter Kurve verwandelte sich in ein Meer aus Fahnen, Bannern und bengalischem Feuer. Der Schriftzug „Zurück in Europa – für immer in unseren Herzen“ spannte sich über die gesamte Tribüne und ließ selbst neutralen Beobachtern eine Gänsehaut über den Rücken laufen. In sozialen Medien gingen Videos der Stimmung viral, internationale Medien lobten die „Gänsehautkulisse“ und bezeichneten Stuttgart als „Hotspot der Fanleidenschaft“.

Die UEFA selbst zeigte sich beeindruckt: In einer offiziellen Mitteilung hob sie hervor, dass die Fans des VfB nicht nur durch Lautstärke, sondern vor allem durch Leidenschaft, Kreativität und friedliche Feierlaune herausragten. „Diese Fans sind ein Paradebeispiel für gelebte Fußballkultur. Ihre Unterstützung ist mehr als nur laut – sie ist inspirierend“, heißt es in dem Statement.

Auch die Spieler des VfB Stuttgart zeigten sich tief bewegt. Kapitän Waldemar Anton sagte nach dem Spiel: „Was heute im Stadion los war, habe ich so noch nie erlebt. Das gibt dir als Spieler so viel Energie. Man merkt, wie viel dieser Club den Menschen bedeutet.“ Trainer Sebastian Hoeneß sprach von einem „emotionalen Heimvorteil, den man nicht kaufen kann.“

Besonders bemerkenswert: Die gesamte Veranstaltung verlief trotz der ausgelassenen Stimmung vollkommen friedlich. Polizei und Ordner lobten die Disziplin und den respektvollen Umgang der Fans untereinander und mit den Gästefans.

Mit dieser Auszeichnung sendet die UEFA ein starkes Signal – nicht nur an Stuttgart, sondern an alle Fußballfans in Europa: Leidenschaft, Treue und kreative Fankultur werden gesehen und gewürdigt. Für die Anhänger des VfB Stuttgart ist es ein Moment des Stolzes und eine Bestätigung dafür, dass ihr unermüdlicher Support nicht unbemerkt bleibt.

Der VfB ist zurück auf der europäischen Bühne – und seine Fans sind schon jetzt die Helden des Wettbewerbs.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *